Januar 2023 | |||||
Nr. | Alarmierung | Beschreibung | Einsatzort | Bild | |
---|---|---|---|---|---|
6 |
Sa., 28.01.2023 09:26 Uhr |
Hilfeleistungseinsatz
Türöffnung Details |
Solmstraße | ||
Alarmierungszeit :28.01.2023 um 09:26 Uhralarmierte Organisationen :1 +++ 4Einsatzbericht :auf Anfahrt abbestellt zur Detailansicht |
|||||
5 |
Di., 17.01.2023 22:16 Uhr |
Brandeinsatz
Brand in Gebäude Details |
Lerchenweg | ||
Alarmierungszeit :17.01.2023 um 22:16 Uhralarmierte Organisationen :1 +++ 2 +++ 3 +++ 4Einsatzbericht :Die Freiwillige Feuerwehr Hofheim-Marxheim und Hofheim-Kernstadt wurden zu einem Gebäudeband alarmiert. an einem Rohbau war aus ungeklärter Ursache ein Elektroverteiler in Brand geraten. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, allerdings musste anschließend wegen starker Verrauchung noch belüftet werden. zur Detailansicht |
|||||
4 |
Mi., 11.01.2023 14:25 Uhr |
Hilfeleistungseinsatz
Wasserschaden in EFH Details |
Diedenbergen, Ländchesweg | ||
3 |
Sa., 07.01.2023 16:31 Uhr |
Brandeinsatz
Gebäudebrand in der Nachbarschaft Details |
Platanenweg | ||
Alarmierungszeit :07.01.2023 um 16:31 Uhralarmierte Organisationen :1 +++ 2 +++ 3 +++ 4 +++ 5 +++ 6 +++ 7 +++ 8 +++ 10Einsatzbericht :http://www.feuerwehr-marxheim.de/index.php/aktuelles-2/93-gebaeudebrand-in-der-nachbarschaft zur Detailansicht |
|||||
2 |
Do., 05.01.2023 11:09 Uhr |
Brandeinsatz
Rauchentwicklung zwischen Bäumen Details |
Diedenbergen Casteller Straße | ||
Alarmierungszeit :05.01.2023 um 11:09 Uhralarmierte Organisationen :1 +++ 2 +++ 5 +++ 6Einsatzbericht :Wir wurden mit den Freiwilligen Feuerwehren Hofheim (Kernstadt), Diedenbergen und Wallau zu einem vermuteten Brand an einer Garage alarmiert. Vor Ort zeigte sich der Rauch als Ursache von Schweißarbeiten. Keine Aktivität für die Feuerwehr. zur Detailansicht |
|||||
1 |
So., 01.01.2023 02:32 Uhr |
Brandeinsatz
brennender Zaun/Mülltonnen Details |
Herderstraße | ||
Alarmierungszeit :01.01.2023 um 02:32 Uhralarmierte Organisationen :1Einsatzbericht :wir wurden zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Vor Ort fanden wir einen brennenden Gartenzaun, der durch brennende Mülltonnen angesteckt wurde. Ursächlich wurden durch den Besitzer unsachgemäß entsorgte Feuerwerksreste angegeben. Wir löschten mit Schnellangriff den Zaun und kühlten (mit Überprüfung durch die Wärmebildkamera) diesen sowie die Mülltonnenreste und benachbarte Sträucher. zur Detailansicht |
|||||
Einsatzkomponente V3.44.0 (C) 2017 by Ralf Meyer (www.einsatzkomponente.de) |